Der 3-Achsen Gimbal iSteady X von Hohem ist ein ultrakompaktes Gimbal für alle aktuellen Smartphones. Mit seiner extrem kompakten Bauart passt es sogar in jede größere Hosentasche und muss nicht mehr umständlich im Rucksack verstaut werden. Durch die 259 Gramm fällt es dazu kaum auf und ist der optimale Begleiter.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Klein, kompakt, faltbar und nur 259 Gramm schwer
- 2000 mAh Akku mit hoher Kapazität für 8 Stunden betriebszeit
- Kreative Funktionen per App (Zeitraffer, Filter, Templates)
- Funktioniert mit allen gängigen Smartphones (Android & iOS)
- Lieferumfang: Gimbal, Handschlaufe, Ladekabel, Stativ, Transporttasche
Günstiger Gimbal von Hohem
Sieht man das Hohem iSteady X zum ersten mal liegen die Vorteile direkt in der Hand. Genau 259 Gramm und kaum größer als ein iPhone ist das Gimbal von Hohem. Zusammengefaltet lassen sich die Achsen feststellen, wodurch es einfach in der Hosentasche verschwinden kann ohne sich zu verdrehen.
Das Smartphone lässt sich extrem einfach in die Halterung einsetzen. Diese ist gummiert und hält das Smartphone auch bei sehr dynamischen Bewegungen fest. Es sitzt rutschfest und sicher in der Halterung.
Natürlich ist die geringe Größe einerseits ein Vorteil des iSteady X, allerdings ist es für Leute mit großen Händen gar nicht so einfach alle Knöpfe zu erreichen und den Gimbal trotzdem sicher in der Hand zu halten. Abhilfe schafft das kleine mitgelieferte Stativ, das einfach als Verlängerung des Griffes angeschraubt werden kann. Mit Hilfe des Standfußes lässt sich der Gimbal aufstellen und für Zeitraffer oder Selfies verwenden.
Stabilisierung
Um den Gimbal zu verwenden wird das Smartphone möglichst mittig in der Halterung platziert, damit es ausbalanciert ist. Zwar würde der iSteady X auch mit einem nicht balancierten Smartphone funktionieren, doch schwächt es den Akku und die Motoren, da sie immer wieder gegen das Gewicht ankämpfen müssen. Noch wichtiger ist allerdings die Qualität der Aufnahmen. Bei schlechter Balance des Smartphones kommt es gerne und schnell zu Vibrationen und Wacklern.
Mit nur einem Knopfdruck lässt sich der Aufnahmemodus von horizontal zu vertikal ändern. Zusätzlich verfügt der Hohem iSteady X über eine Low-Angle-Shooting Funktion, die dir bodennahe Aufnahmen ermöglicht. Drehst du den Gimbal auf den Kopf dreht sich das Smartphone automatisch.
Die Stabilisierung macht einen wirklich guten Eindruck. Schwenk- und Neigebewegungen funktionieren super, die Aufnahmen werden sauber und gut stabilisiert. Bei sehr extremen oder außergewöhnlichen Bewegungen kommt der Gimbal allerdings an seine Grenzen.
Schade ist der fehlende Dynamik- oder Sportmodus. Die Bewegungen sind immer sehr weich und ausgeglichen, lassen sich nicht per Knopfdruck schneller und dynamischer Gestalten.
App
Die Verbindung zwischen App und Gimbal wird per Bluetooth hergestellt. Alle Funktionen lassen sich nicht nur durch die Navigationstasten am Gimbal steuern, sondern können auch über die App eingestellt werden. Wichtige Funktionen wie Zoom, Blitz oder der Wechsel zwischen Rück- und Frontkamera werden direkt über die App vorgenommen.
Neben den Standardfunktionen lässt sich auch die Aufnahme einstellen. Neben der Auflösung lassen sich ISO, Shutter und vieles mehr direkt auswählen und einstellen.
Nicht nur die grundlegenden Kameraeinstellungen werden per App angepasst, sondern auch diverse Funktionen, wie die Face Tracking Funktion oder automatische Zeitraffer. Außerdem bietet das Hohem iSteady X verschiedene vorprogrammierte Kamerabewegungen an, die unterschiedliche Filmstile (Dynamik, Warp, Zeitraffer, Spin, Inception) darstellen sollen.
Das ist eine nette Spielerei, aber nicht alle Filmstile sind auch wirklich ausgereift. Vieles ist Geschmackssache, aber „nice to have“.
Akku
Im Griff findet sich ein fest verbauter 2000 mAh Lithium-Ionen Akku. Geladen wird der iSteady X über ein mitgeliefertes USB-C Kabel. Laut Herstellerangaben reicht der Akku gute 8 Stunden, was natürlich vollkommen ausreichend ist.
Leider ist es aber nicht möglich das Smartphone über den Gimbal zu laden. Diese Funktion haben viele andere Hersteller in ihren Gimbal integriert. Das ist definitiv kein Must-have, allerdings finde ich es ganz angenehm, da ich meinen Gimbal von DJI auch schon das ein oder andere mal als PowerBank benutzt habe.
Preis
Verglichen mit anderen Gimbal ist der Hohem iSteady X eine günstige und gute Alternative. Er ist deutlich günstiger als die Konkurrenz von DJI oder Zhiyun. Einerseits ist es die überschaubare Ausstattung, andererseits die kleine Größe, die den Ausschlag gibt. Trotzdem sehen wir diesen Gimbal als eine wirkliche Preis-/Leistungsempfehlung.
Technische Daten
Battery |
|
APP Functions |
|
Working Modes |
|
Others |
|
Fazit: Hohem iSteady X
Letztendlich haben wir es hier mit einem ultrakompakten Gimbal zu einem Preis von deutlich unter 100 Euro zu tun. Er ist sehr leicht, lässt sich kompakt zusammenfalten und eignet sich trotzdem für alle gängigen Smartphones.
Ihm fehlen ein paar Funktionen, die bekanntere Gimbal Hersteller wie DJI oder Zhiyun anbieten, allerdings sind diese auch eine ganze Ecke teurer. Die Stabilisierung ist gut und kommt erst in schwierigen Situationen an ihre Grenzen.
Für wen ist dieser Gimbal zu empfehlen? Er ist die richtige Wahl, wenn du einen kleinen mobilen und leichten Gimbal haben willst, der schnell in der Tasche verschwinden kann.
Bei Städtetrips, auf Reisen oder einfach im Alltag ist der kleine Gimbal ein toller Begleiter. Vlogs, spontane Aufnahmen und Urlaubserinnerungen bekommen eine ganz neue Qualität.
Der Funktionsumfang ist gut, auch wenn ein DJI OM 4 oder ein Zhiyun Smooth 4 noch umfangreicher eingesetzt werden können. Dafür ist der Preis für den 3-Achsen Gimbal Hohem iSteady X auch deutlich günstiger. Eine wirkliche Preis-/Leistungsempfehlung!