Der neue Gimbal Zhiyun Crane M2S ist ein Hybrid zwischen dem Zhiyun Crane M2 und dem Zhiyun Crane M3. Es ist ein praktischer und kleiner Gimbal für spiegellose Kameras, Smartphones und Actioncams. Preislich ist das neue Modell von Zhiyun sehr attraktiv, weshalb wir uns diesen Gimbal nun genauer anschauen.
Das Wichtigste auf einen Blick
- 3-Achsen-Gimbal für DSLRs, DSLMs, Kompaktkameras und Smartphones bis 720 g
- Mit integriertem 5-stuffigen LED-Aufhelllicht
- Alle Achsen sind mit einem eigenen Verriegelungsschalter ausgestattet
- Verbindung zu einem Smartphone erfolgt über Bluetooth und WiFi
- Bis zu 10 Std. Betriebsdauer mit dem integrierten Akku
- Am USB Anschluss des Gimbals können Smartphones aufgeladen werden
- Diverse Modi: Schwenkfolgemodus, Folgemodus, Verriegelungsmodus, POV-Modus, Vortex-Modus, Go-Modus
Nutzlast und Einsatz
Bei dem Zhiyun Crane M2 S handelt es sich um einen leichten und kompakten Gimbal, der für eher leichteres Equipment geeignet ist. Smartphones, Actioncams und leichte spiegellose Kameras sind perfekt für den Gimbal.
Eine maximale Traglast gibt Zhiyun für seine neuen Gimbal gar nicht mehr an. Einschränkungen gibt es eigentlich nur noch bei der Größe der Kameras. Die Motoren sind laut Hersteller stark genug, dass jede Kamera, die auf dem Gimbal Platz findet stabilisiert werden kann. Es ist nur noch die Größe eine Einschränkung und nicht mehr das Gewicht.
Es ist allerdings immer sinnvoll einen Gimbal nicht bis an seine Grenzen auszureizen, da man dadurch die eigentlichen Vorteile des Gimbal verliert. Hat man eine kleinere Kamera, beispielsweise eine EOS R mit kleinem Objektiv, kann man auch noch den Monitor ausklappen ohne den Gimbal neu kalibrieren zu müssen. Das funktioniert, da die Motoren ausreichend Power haben, auch wenn sie durch das leichte Ungleichgewicht etwas mehr arbeiten müssen.
Lieferumfang und Verarbeitung
Aktuell gibt es 2 unterschiedliche Pakete. Um Basispaket ist der Gimbal, eine Adapterplatte, ein kleines Stativ, Verbindungskabel und Farbfilter für das Videolicht. Im Combo-Paket ist anstatt dem kleinen Stativ ein größeres Stativ, ein Smartphonehalter und eine sehr wertige Tasche dabei. Die Verarbeitungsqualität ist gut, der Griff ist aus Plastik mit Griffen aus einer Art Kunstleder. Die Gimbalarme hingegen sind aus Metall und wirken sehr sauber verarbeitet.
Bedienelemente und Licht
Auf der linken Seite des Griffes findet sich ein USB-C Ladeanschluss und der Schlater für das Licht, welches sich in 5 Stufen regeln lässt. Auf der rechten Seite findet sich der Ein- und Ausschalter und der Menübutton. Hinten ist das LCD-Display, ein Joystick, ein Rec-Button und der Mode-Button. Auf der Frontseite ist der Trigger-Button.
Arretierung und Kalibrierung
Jede Achse, bzw. jedes Gelenk lässt sich einzeln sperren und entsperren. So lässt sich die Kamera schnell und einfach ausbalancieren. Sobald sich das Gewicht des Setups geändert hat sollte der Gimbal noch kalibriert werden, damit die Motoren auf das aktuelle Gewicht eingestellt und Mikrovibrationen vermieden werden.
Kritikpunkte
Der Gimbal ist zwar recht kompakt, aber trotzdem ist die Anordnung der Bedienelemente nicht optimal. Greift man den Gimbal so, dass der Trigger-Button angenehm erreicht werden kann verdeckt man auf der Rückseite die anderen Button und den Joystick. So wird schnell mal die Aufnahme verstellt oder die Kamera ungewollt bewegt.
Schnellwechselplatte und Bewegungsradius
Die zweistufig gesicherte Schnellwechselplatte lässt sich wunderbar schnell vom Gimbal lösen und wieder einsetzen. Für eine passende Kamera ist der Bewegungsradius sehr gut. In alle Richtungen ist ausreichend Platz und die Möglichkeit vorhanden zu drehen.
Technische Daten
Stabilisator:
- Mechanischer Neigungsbereich: 320°
- Mechanischer Rollbereich: 320°
- Pan Mechanischer Bereich: 360°
Akku:
- Betriebsspannung max.: 12,6 V
- Betriebsspannung min.: 9,6 V
- Betriebsstrom max.: 4000 mA
- Betriebsstrom min.: 135 mA
- Ausgang: 5 V, 1 A
- Akkulaufzeit max.: 10 Stunden 35 Minuten (Labordaten)
- Ladezeit: 1 Stunde 41Minuten (Labordaten)
Größe und Gewicht:
- Maße (BxTxH): 240 x 68 x 150 mm
- Gewicht: ~550 g/Einheit
Sonstiges:
- PD Fast Charge-Protokoll: Ladezeit kann auf 1 Stunde und 41 Minuten verkürzen: Laufzeit bis zu 10 Stunden. Hinweis: unterstützt eine maximale PD-Schnellladung von 12 W. Die Daten stammen aus internen Experimenten der ZHIYUN-Laboratorien.
Fazit: Zhiyun Crane M2S
Der unter 600 Gramm schwere Gimbal ist mit seiner neuen Optik ein wirklich auffälliges Modell. Mit einer passenden und kompakten Kamera bietet der Gimbal alles was man sich wünscht. Die Verarbeitung ist wie gewohnt gut. Bei häufigem Gebrauch könnte allerdings die weiße Farbe schnell schmutzig und unschön werden. Das wird sich allerdings erst im Langzeittest zeigen.
Dieser kleine und kompakte Gimbal ist eine sehr mobile Ergänzung für schnelle Aufnahmen zwischendurch, auf einer Messe, Pressekonferenz oder auch im Urlaub. Preislich ist der Gimbal auf einem sehr guten und günstigen Niveau, wobei der Aufpreis für das Combo-Paket vielleicht ein kleines bisschen zu viel ist.