Muss ein Reisestativ denn immer besonders klein sein? Natürlich ist ein geringes Packmaß ein großer Vorteil auf Reisen. Das Manfrotto verbindet eine gute Arbeitshöhe von 164 cm und einem geringen Packmaß von nur 41 cm. Dieses Stativ ist eine ideale Wahl, ein robustes Stativ, das sich durch Verlässlichkeit, Leichtigkeit und einfache Handhabung auszeichnet.
Das Wichtigste auf einen Blick
- Maximale Arbeitshöhe mit ausgezogener Mittelsäule 164 cm
- Ein Stativbein lässt sich in ein Monopod wandeln
- 3 Beinanstellwinkel für große Flexibilität der Aufnahmen
- Mit 8 kg Tragkraft trotzdem nur 1,4 kg schwer
- Lieferumfang: Manfrotto Element Traveller Carbon Kit
Großes Carbon-Statib
Diese Stativ-Reihe ist in unterschiedlichen Größen und Material zu haben. Unsere Wahl fiel auf das leichte Carbon-Stativ mit einer Arbeitshöhe von 164 cm. Besonders gut sehen wir dabei das Preis-/Leistungsverhältnis.
Flexible Stativbeine
Einen weiteren Pluspunkt bekommen die flexiblen Stativbeine, die sich in verschiedene Winkel ausrichten lassen. Außerdem lässt sich ein Stativbein bequem als Monopod verwenden.
Der Moosgummi-Griff sorgt genau wie die Gummifüße für den nötigen Halt. Gut mitgedacht sind auch die im Lieferumfang enthaltenen anschraubbaren Spikes, um auch in unwegsamen Gelände einen sicheren Stand zu garantieren.
Makro- und bodennahe Aufnahmen
Auch die Mittelsäule lässt sich variabel nutzen und kann (nach dem Abschrauben des Hakens) invertiert werden, um bodennahe Aufnahmen zu machen. Farblich ist das Stativ in verschiedenen Stilen zu kaufen. Mein Tipp ist aber das klassische schwarze oder graue Stativ, da bunte Farben gerade in der Tierfotografie abschreckend wirken können.
Fazit: Manfrotto Element Traveller Carbon Kit
Manfrotto ist einfach ein Marktteilnehmer, der kaum noch wegzudenken ist. Auch dieses Traveler-Stativ aus Carbon ist leicht, kompakt und trotzdem sehr robust. Ein großes Lob gibt es auch für die 60 Monate volle Garantie bei der Produktregisiterung. Es ist schön zu sehen, dass ein Hersteller seinen Produkten vertraut und diese Gefühl an den Kunden weitergibt.
Das Stativ eignet sich letztendlich für alle, die ein leichtes und trotzdem großes Reisestativ suchen. Mit der maximalen Tragkraft von 8 kg ist das Stativ auch hier auf den vorderen Plätzen vertreten. Auch größere Kamerasysteme können so mit diesem Stativ verwendet werden.